Navigation überspringen Zur Navigation Zur Metanavigation

03. - 08.02.2025: Solistenkonzerte

Vom 03. bis zum 08. Februar fanden in verschiedenen Kirchen Neckarsulms sowie in der Ballei zahlreiche hochkarätige Solistenkonzerte statt. Bestritten wurde sie von Ria Ideta (Marimbaphon),Boris Brovtsyn (Violine), Garreth Lubbe (Violine und Viola), Daishin Kashimoto (Violine), Claudio Bohorquez (Violoncello), Nabil Shehata (Kontrabass), Paul Meyer (Klarinette), Hayden Chisholm (Saxofon) und Eric Le Sage (Klavier), allesamt internationale Größen ihrer Fächer.

Alle Fotos: Stephan Haase

07.02.2025: Gedenkkonzert mit dem JSO und Gerhard Oppitz

Am 07. Februar fand anlässlich des 100. Geburtstages von Rudolf Werner ein Gedenkkonzert des Jugend-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Andreas Kehlenbeck mit Gerhard Oppitz als Solisten statt. Der große Pianist musizierte mit dem Orchester das d-moll-Klavierkonzert von Mozart, eben jenes Konzert, das er einst als 11-jähriger Schüler Rudolf Werners erstmalig in Neckarsulm musiziert hat.

Alle Fotos: Stephan Haase

 

06.02.2025: Offene Musikschule - Ensembletag

Am 06. Februar war die Musikschule offen für die Teilnahme aller Interessierten an Ensembleproben unter der Leitung von Annegret Friede und Andrea Buchert-Kwasnitza.

Alle Fotos: Stephan Haase

 

 

04.02.2025: Rezertifizierung als "Gesunde Musikschule"

Am 04. Februar wurde unsere Musikschule im Rahmen des Musikfestivals als "Gesunde Musikschule" rezertifiziert. Unser Kollege Gabriel Hernandez-Westpfahl führte dabei kürzere Workshops durch, die von Ensembles unserer Schule musikalisch umrahmt und ergänzt wurden.

Alle Fotos: Stephan Haase

 

 

02.02.2025: Symphonischer Auftakt des Musikfestivals

Am 02. Februar wurde das erste Musikfestival Neckarsulm mit dem Symphonischen Auftakt eröffnet. Gemeinsam mit dem Festivalorchester brillierten die Solisten Zelma Wachholz (Sopran), Andrea Voit-Erlewein (Alt), Michael Rosenboom (Klavier), Irina Franke (Violine) und Sebastian Erlewein (Violoncello) unter der Leitung von Andreas Kehlenbeck.

Alle Fotos: Stephan Haase

 

 

12. Januar 2025: Neujahrskonzert des JSO

Am 12. Januar 2025 fand das umjubelte Neujahrskonzert unseres Jugend-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Andreas Kehlenbeck in der Ballei statt. Die Neujahsansprache hielt OB Steffen Hertwig.

 

 

12. Dezember 2024: Adventliche Abendmusik

Am 12. Dezember fand die letzte "Kleine Abendmusik" des Jahres statt - natürlich in vorweihnachtlicher Stimmung!

 

 

06. Oktober 2024: Sonntagskonzert mit dem "Trio Vertikal plus fx"

Am 06. Oktober konzertierte das "Trio Vertikal", bestehend aus Robert Rühle (Klavier), Marion Potyka (Klarinette) und Sebastian Erlewein (Violoncello), im Josef-Lindemann-Saal der Musikschule. Ergänzt wurde das Ensemble durch Julian Ripert, der die Loop-Station bediente und den Schlagzeugpart beisteuerte.

 

 

14.07.2024: Musikschulfest

Am 14. Juli fand unser diesjähriges Musikschulfest statt.

 

 

30.06.2024: Sommerkonzert des Jugend-Sinfonieorchesters

Am 30. Juni dieses Jahres konzertierte das JSO in der Ballei. Solistin im Klarinettenkonzert in Es-Dur war Lara Hennings. Die Leitung hatte Andreas Kehlenbeck.

22.06.2024: Das JSO spielt auf dem Marktplatz

Im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes spielte das Jugend-Sinfonieorchester auf dem Neckarsulmer Marktplatz.

 

 

18. - 23.05.2024: JSO-Konzertreise nach Ungarn

Vom 18. bis 23. Mai dieses Jahres war das Jugen-Sinfonieorchester auf Konzertreise in Ungarn.

 

 

05.05.2024: Pop- und Jazzkonzert

Das diesjährige Pop- und Jazzkonzert fand am 05. Mai statt.

 

 

21.04.2024: Konzert der Lehrkräfte

Am 21. April präsentierten sich die Lehrkräfte unserer Schule im diesjährigen Lehrerkonzert.

 

 

14.04.2024: Familienkonzert des Fachbereichs Streichinstrumente

Am 14. April veranstaltete der Fachbereich Strechinstrumente zum zweiten Mal ein Familienkonzert.

 

 

10. März 2024: Sonntagskonzert mit der "Big Bone Section"

Am 10. März bestritt die "Big Bone Section" unter der Leitung unseres Kollegen Benno Reinhard das Sonntagskonzert.

 

 

28. Februar 2024: Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"

Am 28. Februar fand das Preisträgerkonzert zum diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" statt. Unser Oberbürgermeister und unser Kulturamtsleiter ehrten die jungen Musizierenden.

 

 

08. Februar 2024: Kleine Abendmusik

Am 08. Februar folgte bereits die nächste "Kleine Abendmusik".